
Das Schuchardt-Ein-Box-Prinzip:
Das war Datalogging bisher:
1. Sensoren, die erfassen, 2. Datenlogger oder Computer, die die erfassten Daten auswerten und aufbereiten - einfach gesagt. Das nennen wir das "Zwei-Box-Prinzip".
Aber jetzt kommt das "Schuchardt-Ein-Box-Prinzip".
Denn PASCO hat die neue Sensor-Generation intelligent gemacht und Datalogger/PC sind überflüssig. Sie brauchen nur noch die neuen Smart-Sensoren. Einfach und genial.
Das können die neuen Smart-Sensoren:
Sie messen, werten aus, analysieren, bereiten auf und senden die Ergebnisse via Bluetooth® an die Smartphones oder Tablets der Schüler (BYOD).
- Autonom - Sofort einsetzbar, drahtlos und ohne Datenlogger
- Energiesparer - Batterien halten bis zu 2 Jahre
- Wasserdicht - Wenn für die Anwendung sinnvoll (IP67)
- Gratis-App - Für Android™, iOS und Chromebooks™
- BYOD - Schüler verwenden ihre Smartphones/Tablets
- Preisgünstig - Die günstigsten Sensoren am Markt
- 5 Jahre Garantie - Gibt Investitions-Sicherheit
Sehen Sie hier im Video, wie Dr. Patrick Bronner vom Friedrich-Gymnasium Freiburg (Lehrerpreis-Träger 2016) die PASCO-Sensoren an Smartphones im Unterricht erfolgreich einsetzt:
Sehen Sie hier im Video, wie einfach Sie mit Messwerterfassung starten können:
Messwerterfassung mit SPARKvue: 30-Sekunden-Vorschau: