Ein genetischer Ansatz zur Evolutionslehre
Ein Beispiel für die RFLP-PCR zur Analyse spezifischer Nukleotidsequenzen
Altersstufe ab:
Sek2
Ziel dieses Experiments ist es, die genetische Grundlage der Variation der Schnabelgröße bei Darwinfinken (Galapagosfinken) vor und nach einem Dürreereignis mithilfe der Restriktionsfragment-Längen-Polymorphismus-Analyse (RFLP) zu untersuchen. Durch die Analyse von DNA-Proben, die von Finken mit unterschiedlichen Schnabelgrößen entnommen wurden, bestimmen die Schüler den Zusammenhang zwischen spezifischen genetischen Variationen und Variationen der Schnabelgröße. Auf diese Weise können die Schüler die Rolle der natürlichen Auslese bei der Formung der Schnabelmorphologie erforschen und Einblicke in die Evolution auf genetischer Ebene gewinnen.
Packungsgröße:
Ausreichend für 8 Geele
Durchführungsdauer:
45 min
Lieferumfang:
Versuchsanleitung Englisch (QR-Code als Download), ladefertige QuickStrip™-DNA-Proben, UltraSpec-Agarose™, Elektrophoresepuffer (50X), Praxisgel-Ladelösung, FlashBlue™-DNA-Färbemittel.
Erforderliches Zubehör
zzgl. MwSt. 428,00 €
abzgl. 2% 419,44 €
Empfohlenes Zubehör
zzgl. MwSt. 598,00 €
abzgl. 2% 586,04 €
zzgl. MwSt. 66,80 €
abzgl. 2% 65,46 €
zzgl. MwSt. 9,80 €
abzgl. 2% 9,60 €